Information Security Program Manager (m/w/d)
Unterföhring (bei München), DE, 85774
Über die Position
Corporate Information Security (CIS) ist die zentrale Abteilung und treibende Kraft für die Informationssicherheits-Governance bei Allianz Technology SE. Die Abteilung hat die Aufgabe, eine starke Sicherheitsorganisation weiterzuentwickeln, globale Sicherheitslösungen und Gegenmaßnahmen zu etablieren und die Wirksamkeit zu überwachen sowie die Implementierung von Sicherheitskontrollen zu leiten. Die CIS-Funktion bei Allianz Technology trägt dazu bei, die digitalen Vermögenswerte der Organisation zu schützen, das Vertrauen der Kunden zu bewahren und die Geschäftskontinuität zu unterstützen.
Als Risk & Security Expert wirst Du die Durchführung von Informationssicherheitsprojekten in unserer globalen Organisation überwachen. Deine Rolle umfasst das Management komplexer Sicherheitsinitiativen und die Sicherstellung der Einhaltung globaler Standards
Was Du tust
- Leitung und Management globaler Informationssicherheitsprojekte, um die Einhaltung der Standards und regulatorischen Anforderungen von Allianz Technology zu gewährleisten.
- Überwachung des umfassenden Programm-/Projektmanagements, einschließlich der Definition von Meilensteinen, Erfolgskriterien, Ressourcenallokation und Fortschrittsüberwachung.
- Effektive Zusammenarbeit mit Stakeholdern innerhalb von CIS, Schutzfunktionen und Geschäftseinheiten, um eine nahtlose Abstimmung und Umsetzung der Projektpläne sicherzustellen.
- Bereitstellung von Informationssicherheitsberatung und Kontaktpflege mit relevanten Stakeholdern (z.B. IT, andere Schutzfunktionen, andere Allianz-Organisationseinheiten).
- Unterstützung bei der Förderung des Wissens und des Bewusstseins für die Informationssicherheitsanforderungen von Allianz Technology in Service- und Geschäftsprozessen
Was Du mitbringst
- Mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit oder verwandten Bereichen mit einem Universitätsabschluss in Cybersicherheit, Informatik oder verwandten Bereichen oder gleichwertiger Berufserfahrung.
- Nachgewiesener Erfolg im Management von Informationssicherheits- oder IT-Projekten in komplexen globalen Unternehmensumgebungen.
- Erfolgsbilanz im Management funktionaler Gemeinschaften basierend auf exzellenten Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Starkes Verständnis der europäischen regulatorischen Anforderungen im Versicherungssektor, einschließlich VAIT, DORA, NIS2.
- Agiles Mindset mit praktischer Erfahrung in agilen Methoden. Fähigkeit, mit hoher Arbeitsbelastung umzugehen und hohe Unabhängigkeit, Urteilsvermögen und Initiative auszuüben.
- Expertise in Informationssicherheitstechnologien, Architektur und Prozessen, einschließlich Informationssicherheitsmanagementsystemen und relevanten Industriestandards (insbesondere ISO270xx, COBIT5/2019). Zertifizierungen wie CISM, CISA, CISSP sind von Vorteil.
- Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Grundkenntnisse über KI-Technologien, Prinzipien und deren praktische Anwendung
Was wir biete
- Wir bieten ein hybrides Arbeitsmodell, das den Wert der Balance zwischen persönlicher Zusammenarbeit und Remote-Arbeit anerkennt, einschließlich bis zu 25 Tage pro Jahr Arbeiten aus dem Ausland.
- Wir glauben daran, Leistung zu belohnen, und unser Vergütungs- und Leistungspaket umfasst ein Unternehmensbonusprogramm, eine Altersvorsorge, ein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm und zahlreiche Mitarbeiterrabatte (Details variieren je nach Standort).
- Von Karriereentwicklung und digitalen Lernprogrammen bis hin zu internationaler Karrieremobilität bieten wir lebenslanges Lernen für unsere Mitarbeiter weltweit und ein Umfeld, in dem Innovation, Leistung und Empowerment gefördert werden.
- Flexible Arbeitszeiten, Gesundheits- und Wohlfühlangebote (einschließlich Gesundheitsversorgung und Elternzeitleistungen) unterstützen die Balance zwischen Familie und Karriere und helfen unseren Mitarbeitern, nach Karrierepausen mit Erfahrungen zurückzukehren, die nichts anderes lehren kann
Über Allianz Technology
Allianz Technology mit Hauptsitz in München, Deutschland, ist der globale IT-Dienstleister der Allianz und liefert IT-Lösungen, die die Digitalisierung der Gruppe vorantreiben. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitenden in über 20 Ländern auf der ganzen Welt hat Allianz Technology die Aufgabe, die Infrastruktur, Anwendungen und Services gemeinsam mit den Allianz Unternehmen zu betreiben, zu optimieren, zu transformieren und zu erneuern, um gemeinsam das beste Kundenerlebnis zu schaffen.
Wir betreuen das gesamte Spektrum der Digitalisierung – von einem der größten IT-Infrastrukturprojekte der Branche, das Rechenzentren, Netzwerke und Sicherheit umfasst, bis hin zu Anwendungsplattformen, die von Arbeitsplatzdiensten bis zu digitaler Interaktion reichen.
Kurzum: Wir liefern umfassende End-to-End-IT-Lösungen für die Allianz im digitalen Zeitalter. Wir sind das Rückgrat der Allianz.
Commitment to Fairness & Inclusion
Allianz Technology ist stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein, der Vielfalt begrüßt und sich verpflichtet, ein integratives Arbeitsumfeld für alle zu schaffen. Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von z.B. Geschlechtsidentität und/oder -ausdruck, sexueller Orientierung, ethnischen Zugehörigkeit, Alter, Nationalität, Religion, Behinderung oder Lebenseinstellung. Schließlich liegt unsere größte Stärke als Unternehmen in der Vielfalt der Fähigkeiten, Erfahrungen und Hintergründe, die unsere Mitarbeitenden mitbringen, begründet
Für Personalagenturen
Allianz Technology verfügt über ein internes Rekrutierungsteam, das direkt hervorragende Kandidaten findet. Daher akzeptiert Allianz Technology keine unaufgeforderten Lebensläufe von Agenturen oder Personalvermittlern.
Wenn wir mit Personalagenturen zusammenarbeiten, wird diese Zusammenarbeit durch einen Vertrag formalisiert. Gebühren werden nur gezahlt, wenn ein Vertrag besteht. Ohne einen bestehenden Vertrag akzeptieren wir keine Rechnungen für unaufgeforderte Lebensläufe, selbst wenn der Kandidat letztendlich von Allianz beschäftigt wird.